WaldAargau und Wald Aarau – Kulm – Zofingen
Kreis 4 und Kreativteilnehmer Freitag, 19. August ab 15.00 Uhr
Kreis 1, 2 und 3 sowie Gäste Samstag, 20. August ab 07.00 Uhr gemäss Startliste.
Einsatzvorbereitung Motorsäge, Kombinierter Schnitt, Präzisionsschnitt, Fallkerbe und Entasten gemäss Wettkampfreglement.
Der Wettkampf gilt als Ausscheidung für die Schweizer Meisterschaft.
Anmeldungen werden nur mittels untenstehendem Anmeldeformular entgegengenommen.
Einzelklassement über den ganzen Wettkampf (5 Disziplinen)
Lehrlinge werden im Gesamtklassement geführt.
In den Disziplinen. (Disziplinenklassement)
Mannschaftswettkampf (Gruppe zu 3 Teilnehmern)
In allen Kategorien werden die drei Bestklassierten mit Medaillen ausgezeichnet.
Die drei besten Lehrlinge werden mit einem Spezialpreis ausgezeichnet.
CHF 70.-
Inbegriffen sind:
1 Preis aus dem Gabentempel
1 Funktions-T-Shirt
1 Verpflegung
Anmeldungen werden nur über die Homepage entgegengenommen
Freitag, 25. Februar 2022
Markus Steiner, OK-Präsident Holzerwettkampf
T: 062 721 26 86
N: 079-601 81 24
Holzerwettkampf@waldganznaherleben.ch
www.waldganznaherleben.ch
WaldAargau
Im Roos 5
5630 Muri
056 221 89 71
info@waldganznaherleben.ch
www.waldganznaherleben.ch
© 2022 WaldAargau
Design und Umsetzung Avarel Studios GmbH