Migros-Mitarbeitende pflanzen Eichen für die Zukunft

Von Montag bis Freitag können an den Aargauer Waldtagen die Schülerinnen und Schüler den Wald an 30 verschiedenen Erlebnisposten ganz nah erleben. Am Freitag und am Wochenende steht der Erlebnisparcours mit den 30 Posten der Bevölkerung offen.

Am Freitag, 19. August, und Samstag, 20. August, findet der Aargauer Holzhauereiwettkampf statt. Es ist der grösste seiner Art in der Schweiz. Dort kann man zuschauen, wie die Teilnehmenden um Millimeter und Sekunden kämpfen: Die Schnellsten wechseln die Motorsägekette in unter 10 Sekunden. Die Schweizerische Holzhauereinationalmannschaft ist ebenfalls am Start. Der Auftritt von Chue Lee wird den Freitagabend ausklingen lassen. Am Sonntagabend heizen die Tambouren Oberentfelden Muhen und AzTon ein. Das detaillierte Programm gibt es auf www.waldganznaherleben.ch.

Der Sonntag steht im Zeichen der Baumpflanzaktion. 100 Mitarbeitende der Migros-Aare pflanzen vor Ort 100 Eichen. Eichen sind an das wärmere und trockenere Klima besser angepasst als Buchen. Für den Wald sind die gepflanzten Eichen eine Investition in die Zukunft.
Pflanzung von jungen Eichen. (Robert Kneschke, stock.adobe.com)

Galerie - alle Anlässe

«Wald ganz nah erleben» ist das Motto der Aargauer Waldtage vom 15. August bis 21. August 2022 in Unterentfelden.