GV 100 Jahre Verband WaldAargau

Wald Aargau feierte im Widenmoos in Reitnau seine 100. Mitgliederversammlung. Präsidentin Vreni Friker (Oberentfelden) führt zackig, aber mit viel Charme durchs Programm. Zahlreiche Gäste aus Politik und der Branche überbrachten Grussworte. Im Zentrum des Jubiläumsjahrs stehen die Waldtage vom 15. bis 21. August in Unterentfelden. In Gedichtform, untermal mit Bildern, blickte Wald-Aargau-Präsidentin Vreni Friker (Oberentfelden) auf die ersten 100 Jahren des Verbandes zurück. Sie wagte aber auch einen Ausblick in die Zukunft und schloss die Eröffnung der Versammlung mit den Worten: «Mitti August, jo das isch klar, as Waldfäscht chömed ihr in Schar’. Unterentfelde – eues Ziel, wo me sich trifft im grosse Stil! Bis bald, im Wald!» Frau Gemeindeammann Katrin Burgherr begrüsste die Gäste und Mitglieder im Widenmoos und gab nebst einem Einblick in die Gemeinde auch ihre Überlegungen für den Alleingang statt der Grossfusion ihres Forstbetriebs preis. Grossratspräsidentin Elisabeth Burgener (SP), selbst Waldbesitzerin, dankte dem Verband für die klaren politischen Positionen und die Bereitschaft für gute Lösungen. Regierungsrat Stephan Attiger dankt für die Leistungen der Waldeigentümer in den vergangen 100 Jahren. Attiger freut sich schon heute auf die Waldtage und die Begegnung mit den Schülern im Wald, aber auch dem Holzerwettkampf und den Feierlichkeiten Mitte August in Unterentfelden. Kaspar Reutimann, Zentralvorstand Waldschweiz überbrachte die Glückwünsche des Dachverbands der Waldeigentümer. Christoph Schmid, Präsident des Aargauischen Försterbands, brachte sinn- bildlich für 100 Jahre Wald Aargau eine 100-jährige Stammscheibe mit. Schmid dankte für die beispiellose und einzigartige Zusammenarbeit zwischen dem Försterverband als Arbeitnehmerverband und WaldAargau als Arbeitgeberverband und auch Reiner Klöti, Präsident von Jagd Aargau, überbrachte Dank. Alle Rednerinnen und Redner erhielten eine junge Rotbuche als Dank und den Auftrag, diese an einem sinnvollen Ort zu pflanzen und ihr Sorge zu tragen.
Theo Kern, Vreni Friker, Stephan Attiger (vl)
Wald-Aargau-Geschäftsführer Theo Kern und Wald-Aargau-Präsidentin Vreni Friker erhielten von Regierungsrat Stephan Attiger zum 100-Jahr-Jubiläum eine Tourismustafel geschenkt.

Galerie - alle Anlässe

Der Aargauer Verband der Waldeigentümer präsentiert im Wynecenter in Buchs seine Jubiläumsschrift und enthüllt eine neue Skulptur…

Hans-Caspar Kellenberger – Zofinger Tagblatt