Der Klimawandel nimmt Fahrt auf. Extremereignisse wie Stürme und trockene Sommer werden häufiger. Damit der Wald auch in Zukunft seine vielfältigen Leistungen erbringen kann, soll er so gestaltet werden, dass er sich möglichst gut an die zukünftigen Verhältnisse anpassen kann. In einem Spiel übernehmen die Schülerinnen und Schüler die Rolle der Waldbewirtschaftung (Waldbewirtschafterinnen oder Försterinnen) und erfahren dabei, wie sich die Bewirtschaftung und zunehmende Extremereignisse auf den Wald der Zukunft auswirken.
- Eignung Zyklus 2
- Eignung Zyklus 3